17.03.2012

// // 9 comments

Von blogspot.com zu blogspot.de?

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjrYR8rBL1u9SJVRqIu0GDwyf56en8aP2D9XUkmwAb1UIEktUCWNYl89TOz6wDsJ5-A8QufiHYKGMol7Qyi71ZGQZi0rAuF6GBQwATo7gM83xdnbna0BvB7q47pV_KxH0q2vrtnG3aU8-I/s1600/Hilfe+f%25C3%25BCr+Blogger.gifViele wird es überrascht haben einige werden schon im Vorfeld davon gehört bzw. es auf einigen Blogs bereits vorher gesehen haben. Bisher war es ja immer so das wenn man einen Blog bei Blogger erstellt hatte, man zB. "deinblog.blogspot.com" als Domain hatte. Beim letzten Aufruf auf deinem Blog kam dann nun wahrscheinlich "deinblog.blogspot.de" dabei raus. Überraschung!

Die gute Nachricht, dein Blog ist immernoch unter blogspot.com zu erreichen, jenachdem woher der Besucher kommt denke ich. Aber versuchs mal mit blogspot.co.uk, blogspot.in, blogspot.fr, blogspot.in oder blogspot.com.br funktioniert auch.

Weitere Informationen dazu werden in nächster Zeit folgen. Wie findet ihr das Ganze? Mir persönlich gefällt das nicht da ich nicht weiß wie sich das alles auf den Googleindex auswirkt und noch wenig darüber bekannt ist.

Update:
Blogger ersetzt schon seit Ende Januar nach und nach die Top-Level-Domain .com automatisch durch die landesspezifische TLD, also in unserem Fall .de Infos findest Du unter http://support.google.com/blogger/bin/answer.py?hl=de&answer=2402711 Im Moment sieht es so aus, dass es für den Leser keinerlei Unterschied macht, ob die .de oder die .com Adresse eingegeben wird. Die Weiterleitung funktioniert automatisch.

Siehe auch:
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-02/google-blogger-domain-umleitung-zensur

9 Kommentare:

  1. Ich finds komisch da zum Beispiel die Klicks auf Bloggerei.de nicht gezählt werden!?

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe .com als domain und möchte .de haben, weil ich sonst nur zwischen englischen blogs erscheine. Was soll ich tun?

    AntwortenLöschen
  3. Bei mr ist nichts passiert. Page Rank ist auf 0, aber ich finde es nicht schlimm. Ich finde den Pae Rank nicht wichtig. Wie wirkt sich das alles auf den Googleindex? Ich sehe keine Änderung.

    AntwortenLöschen
  4. Ist kein blödsinn: wenn ich meinen blog aufrufe und auf "nächstes blog" klicke kommen nur englische seiten!

    AntwortenLöschen
  5. Sprache ist von Anfang an "deutsch", Zeitzone Berlin. Und nun? an was kann es denn noch liegen?

    AntwortenLöschen
  6. Liegt es vielleicht daran, dass auf einmal mein Quick Edit, also die Schnellbearbeitung, nicht mehr funktioniert? Cookies von Drittanbieter habe ich wie immer erlaubt. Mit keinem aller Browser funktioniert die Schnellbearbeitung mehr. Vor ein paar Tagen ging es noch.

    AntwortenLöschen
  7. Ich finde die Umstellung aktuell nicht so prickelnd, ist doch der Seitwert meines Blogs von 20,03 auf 2,24 gesunken. Ansonsten wäre mir wahrscheinlich gar nichts aufgefallen.

    AntwortenLöschen
  8. Ich bin zunächst mal mit normalen Topic-Keys aus den SERPs geflogen, jedenfalls bis Seite 10 nicht auffindbar... Tolle Wurst. Und nein, ich habe keine SEO-Maßnahmen für mein Blog betrieben, die Google Anlaß für eine Penalty geben könnten.

    AntwortenLöschen