23.03.2012

// // Leave a Comment

404 Fehlerseite bearbeiten bei Blogger

Die 404 oder "nicht vorhanden" Fehlermeldung ist ein HTTP-Standard-Antwort-Code, dieser taucht auf wenn eine bestimmte Adresse auf dem Server nicht gefunden werden konnte, da er z.B. nicht existiert. In noch einfacheren Worten, die Seite die angezeigt wird, wenn die gesuchte Seite nicht gefunden wird nennt man 404 Error Page oder auch toter Link.

Bisher war es so das wenn man zB. auf einen Link zu einem Blogspot-Blog klickte der nicht existierte auf das orangene Design von Blogger weitergeleitet wurde und dort bekam man dann die Nachricht das die Seite nicht existiert zu lesen.

Doch seit kurzem nimmt Blogger größere Änderungen vor. Das nun jeder Blogspot-Blog eine landesspezifische TLD bekommt ist somit nicht die einzige Änderung. Denn beim 404-Error-Code hat sich nun auch einiges getan, hier wird nicht mehr wie gewohnt auf das Standartorange von Blogger weitergeleitet sondern direkt zum Blog wo man dann die Meldung "Die Seite, nach der Sie im Blog suchen, ist nicht vorhanden." erhält.

Diese Neuerung würde ich als positiv Bewerten, doch das ist nicht alles denn es ist möglich diesen Text individuell zu gestalten. So habe ich mich mal an ein Tutorial gemacht welches ihnen ganz einfach aufzeigt wie man diese benutzerdefinierte 404-Seite bekommt.

1. Schritt
Bei Blogger anmelden und zum Design/Vorlage > HTML bearbeiten (Kästchen "Widget-Vorlagen komplett anzeigen" klicken)

2. Schritt
Nach folgendem Code suchen (Strg+F) (wird wahrscheinlich zweimal vorkommen):
<b:include data='top' name='status-message'/>
und diesen ersätzen mit:
<b:if cond='data:blog.pageType == "error_page"'>
<b:include name='404-block'/>
<b:else/>
<b:include data='top' name='status-message'/>
</b:if>

3.Schritt
Nach folgendem Code suchen (wird wahrscheinlich zweimal vorkommen):
<b:includable id='status-message'>

und direkt darüber diesen hier einsetzen:
<b:includable id='404-block'>
<div id='custom-404-block'>
<h2>404</h2>
<div>Diese Seite existiert leider nicht!</div>
</div>
</b:includable>

4. Schritt
Jetzt braucht eure 404-Seite den passenden Titel, dazu suchst du nun nach:
<title><data:blog.pageTitle/></title>
und ersätzt diesen mit:
<b:if cond='data:blog.pageType == "error_page"'>
<title>Seite konnte nicht gefunden werden</title>
<b:else/>
<title><data:blog.pageTitle/></title>
</b:if>

5. Schritt
Template speichern und auf eine unterseite deines Blogs gehen welche nicht existiert. zB. deinblogname.blogspot.com/testtesttest. Das wars, die rotmarkierten Texte könnt ihr nach belieben verändern. Größe, Farbe, Links und Bilder sind alles möglich.

Viel Spaß, bei Fragen oder Problemen einfach Kommentar schreiben.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen