Aber BlogSpot Blogs sind Sie nicht dazu berechtigt eine Sub-Domain oder sogar ein neues Verzeichnis zu erstellen. Also schein ein Forum im Blog unmöglich zu sein, nicht mehr! Bevor Sie weiterlesen, sehen Sie sich unser Beispiel für Sie an: Demoforum.
Anleitung/Tutorial wie Sie ein Forum in ihren Blog hinzufügen:
1.Schritt
Erstellen und veröffentlichen Sie eine neue Seite auf Ihrem Blog, dass ausschließlich für ein Forum diesen soll, am besten gleich als "Forum" benennen.
2.Schritt
Erstellen Sie ein neues Forum bei Nabble [Das dauert vielleicht 2 Minuten] oder einem anderen Forendienst welcher es erlaubt diese auch einzubetten.
Kopieren Sie den HTML-Code ...
3.Schritt
Gehen Sie in ihr Blogger-Dashboard -> Design -> HTML bearbeiten und markieren Sie die Box "Widget-Vorlagen komplett anzeigen".
4.Schritt
Suchen (Strg + F) Sie diesen Code, in der Vorlage:
<div id='content-wrapper'>Nicht gefunden? Keine Panik, dass bedeutet das dieser hier nicht vorhanden ist in dem Fall suchen Sie nach dem Code:
<div class='columns fauxcolumns'>(Sollte dieser ebenfalls nicht vorhanden sein, dann wenden Sie sich am besten an uns.)
Und unmittelbar davor fügen Sie den Foren-Code ein, mit diesem zusätzlichen Code welcher blau und rot markiert wurde:
<b:if cond='data:blog.url == "http://dein-blog.blogspot.com/p/forum.html"'>5.Schritt
HIER KOMMT IHR FORENCODE HIN
</b:if>
Dieser Schritt wird alle ihre Inhalt, Sidebar Widgets etc. auf ihrer Forenseite verstecken.So wird NUR ihr Forum auf ihrer Foren-Seite sichtbar sein.
Suchen Sie nach diesem Code:
</head>Farüber fügen Sie diesen Code ein:
<b:if cond='data:blog.url == "http://dein-blog.blogspot.com/p/forum.html"'>
<style type='text/css'>
#content-wrapper {
display:none !important;
}
.columns, .fauxcolumns {
display:none !important;
}
</style>
</b:if>

Das war es schon, nun können Sie ein neues Forum auf ihrer Webseite nutzen. Als nächstes laden Sie Ihre Leser und Freunde ein an ihrem Forum teilzunehmen. Alles weitere liegt in ihrer Hand. Wir wünschen euch viel Erfolg. Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Ich kanns jedem nur empfehlen. Eine bessere Alternative gibt es für BlogSpot-Blogs nicht. Desweiteren kann man andere Dinge auf der Seite, die als Foren-Seite vorgesehen war, erstellen. Als Beispiel fällt mir da SnackTV ein, der Vorteil ist, dass man durch diese Codes auf der Seite keine Widgets & Gadgets mehr hat und es funktioniert auch bei normalen Posts.
Bei mir hat es nicht funktioniert ..
AntwortenLöschenWie funktioniert das jetzt in 2017 ?
AntwortenLöschenIch finde es nicht :-(
Danke für die Tipps!
AntwortenLöschen