
Um dynamische Ansichten für Ihr Blog einzurichten, klicken Sie auf die Registerkarte Vorlage. Im Vorlagendesigner können Sie eine von sieben Ansichten als Standardansicht für Ihr Blog festlegen. Beachten Sie bitte, dass Ihre Leser trotz Standardansicht weiterhin die Möglichkeit haben, je nach ihren Vorlieben eine andere Ansicht zu wählen. Die eingestellte Standardansicht ist einfach die dynamische Ansicht, die Lesern beim Aufrufen Ihres Blogs angezeigt wird.
Falls Sie Ihr Blog angepasst haben und nun dynamische Ansichten ausprobieren möchten, geht dies ganz ohne Risiko: Ihre Gadgets und andere benutzerdefinierte Einstellungen bleiben erhalten und werden
wiederhergestellt, wenn Sie zurück zu einer herkömmlichen Vorlage wechseln. Um zur vorherigen Vorlage mit Ihren angepassten Layouteinstellungen zurückzukehren, klicken Sie einfach auf "Vorherige Vorlage
wiederherstellen". Wenn Sie zum klassischen Design zurückkehren und dabei eine neue Vorlage auswählen, gehen die Layoutanpassungen allerdings verloren. Wir empfehlen daher, die vorherige Vorlage zu sichern. Klicken Sie dazu auf Vorlage und dann auf "Backup/Wiederherstellung". In der alten Benutzeroberfläche finden Sie diese Option unter Design | HTML bearbeiten.
Wenn die Funktion "Seiten" aktiviert ist, finden Sie die alternativen Ansichten in einem Dropdown-Menü wie dem unten gezeigten.

- Ihr Blog ist öffentlich. Ihre Leser müssen sich nicht anmelden, um Ihr Blog zu lesen.
- Feeds sind für Ihr Blog vollständig aktiviert. Auf dem Tab Einstellungen | Sonstiges haben Sie "Vollständig" für Blog-Feeds zulassen gewählt. In der alten Benutzeroberfläche finden Sie diese Option unter Einstellungen | Website-Feed.
Bei der dynamischen Variante sind aber keine Banner mehr zu sehen, die man zuvor auf dem blog eingebunden hat.
AntwortenLöschendas ist genau mein problem! ich habe keinen banner mehr über den ich zu meinen blog-optionen komme und einstellungen, design usw ändern kann.. wie funktioniert das?
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDynamische Ansichten sind auf dem iPad schwer zu lesen. An Blogunterseiten komme ich z. B nur noch über die Mobilversion ran, weil die Kopfzeile nicht auf Anklicken reagiert.
AntwortenLöschenGrundsätzlich echt schick... aber besonders individuell ist ein Blog dann ja nicht mehr. Ein Header-Bild kann man scheinbar noch einfügen (auch wenn ich es noch nirgends gesehen habe), aber die Sidebar scheint komplett weg zu sein.
AntwortenLöschenIch finde es echt eine tolle Spielerei, aber ich vermute, der Blog verliert dann seien Wiedererkennungswert. Ein Mittelding wäre super.
genau..die sidebar..die fehlt mir da total...dynamische ansichten plus sidebar wäre perfekt
AntwortenLöschen