11.11.2011

// // Leave a Comment

Offline Bloggen mit Windows Live Writer

Man kann schon längst am PC per Software bloggen. Die beste mir bekannte Software dazu ist Windows Live Writer von Microsoft. Diese Software erlaubt es uns Blog-Artikel zu schreiben, speichern und zu veröffentlichen.

Der Blogger HTML Editor bei Blogspot hat noch einige Defizite wenn es darum geht gut und professionel wirkende Artikel zu posten. Ich benutze Windows Live Writer selber und könnte mir das Bloggen ohne dieses Programm gar nicht mehr vorstellen und ich bin mir sicher das mir da viele Blogger zustimmen werden.

Dinge die man, zum Vergleich, im Blogger HTML Editor nicht machen kann:
  • Größenverstellung der Bilder: Zur Auswahl stehen nur "Klein" "Mittel" "Groß" "X-Large" und die Originale
  • Schrifart und Größe sind limitiert
  • Text Rückgängig machen ist ein Zufallsspiel
  • Man kann zu den Bildern keine Effekte hinzufügen, wie Schatten, gerundete Ecken oder Spiegelung.
  • Man kann keine Tabellen hinzufügen, da keine Tabellenoption vorhanden ist
  • Man kann Links nicht in neuen Fenstern/Tabs öffnen lassen
  • Keine Weltkarte in den Artikeln
  • Und noch viele mehr...
Alle diese Dinge sind im Browsereditor von Blogspot nicht möglich, ausser man verfügt über die jeweiligen HTML Kenntnisse. Aber das HTML zu bearbeiten ist für Anfänger meistens eine schwere Angelegenheit. Da erleichtert der Windows Live Writer einiges an Arbeit. Alles was man beim Blogger-Editor vermisst, bietet der Windows Live Writer.

Auf den Link klicken um die Software zu holen:

Für mehr Informationen, Fragen oder Screens kontaktiert uns einfach per Kommentar! Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß beim komfortableren Bloggen. Euer Blogspot Ratgeber Team

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen